Amazonencorps Flehe e.V.

Chronik

Es begann alles im Jahr 1994, als sich einige Reitsportbegeisterte Frauen zusammenfanden und unter der Leitung von Irene Hahnen, trotz einiger Hindernisse und Widerstände, im Dezember das Amazonencorps Flehe gründeten.

Im Januar 1995 wurde das Corps außerordentliches Mitglied der SRV. Schnell einigte man sich auf die bis heute aktuelle Uniform, bordeaux-farbene Reitjacke mit schwarzer Hose.

Spontan fanden sich Freunde und Gönner, die das Corps neben Sachspenden auch finanziell unterstützten. An dieser Stelle sei ein Dank gerichtet an alle Passiven Mitglieder, besonders an Frau Ingrid Rick und Herrn Mario Busch die den Kauf der ersten Standarte ermöglichten. Ebenso an Herrn Karl-Wilhelm Hahnen, als Spender des Siegerpokals, Eheleute Karin und Klaus Thömmes, als Spender der Siegerinnenkette. Auch ein herzlicher Dank an Ulla Borgermeister, Birgit Nieckels und Christine Heidkamp für die jahrelange Bewirtung zum Aufsitzen und während des Schützenumzuges, sowie an Familie Scheibling, die dem Corps jedes Jahr ihren Hof zum Aufsitzen zur Verfügung stellt.

Die Standarte wurde von den Mitgliedern selbst entworfen und zum Anfang in einer einfachen, gedruckten Version angeschafft.

Von viel Zuspruch begleitet, fand im Sommer 1995 zum ersten Mal ein Schützenumzug in Flehe mit weiblicher Beteiligung statt. Das Amazonencorps bildete zwar den Schluß, aber einen sehr ansehnlichen.

Zu Fronleichnam 1996 führte der Verein sein erstes Ringstechen durch, aus dem Daniela Zimmer als Siegerin hervor ging. Ihr folgten als Siegerin 1997 Diana Pierling, 1998 Kerstin Hahnen, 1999 Daniela Kottwitz, 2000 Cathrin Otten, 2001 Stefanie Heidkamp, 2002 Irene Hahnen, 2003 Melanie Köllner, 2004 Cathrin Janßen und 2005 Eva Oelschläger.

Die regelmäßigen Versammlungen wurden in den Anfängen bei Vorstandsmitgliedern abgehalten, bevor im Januar 1998 die Gaststätte ?Fleher Hof" als Vereinslokal gewählt wurde.

Zum fünfjährigen Jubiläum im Jahre 2000, wurde die jetzige, gestickte Standarte angeschafft. Im Jubiläumsjahr wurde erstmals mit Zylinder geritten. Dieser ist seit 2003 fester Bestandteil der Uniform.

2001 wechselte das Corps seinen Reitstall. War bis dahin der Stall von Heinz Witting, Ratingen das sportliche Domizil der Damen, so ist es bis heute der Reitstall Schmitz in Krefeld-Oppum, wo auch das alljährliche und schon als Tradition geltende Vereinsringstechen stattfindet.

Pfingsten 2002 wurde Melanie Köllner als erstes Vereinsmitglied Jugendstadtsiegerin. Im Jahr darauf wurde sie von Stefanie Heidkamp abgelöst, die diesen Erfolg hier in Flehe feiern konnte.

Im Januar 2005 wurden die Statuten der SRV geändert und somit dem Corps eine ordentliche Mitgliedschaft ermöglicht.

Am 15.05.2005 wurde Cathrin Janßen als erstes Vereinsmitglied Stadtsiegerin. Die Mitglieder Cathrin Janßen, Daniela Zimmer und Melanie Köllner sicherten dem Corps zusätzlich den Mannschaftssieg im Ringstechen. Das 56. Reitersportfest wird am 03. + 04.06.2006 (Pfingsten) vom Amazonencorps in Flehe ausgerichtet.

Zum zehnjährigen Jubiläum im Jahr 2005 wurden vom Corps eine neue Siegerinnenkette und ein neue Rittmeisterinkette angeschafft. Ebenfalls zum Jubiläum ritt das Corps im Schützentzug unter den Klängen des berittenen Fanfarencorps aus Krefeld-Oppum, was überall viel Zuspruch fand.

Seit August 2005 trägt das Corps den Zusatz e.V.

Kontakt

Rittmeisterin

Cathrin Janßen
Fleher Str. 231
D-40223 Düsseldorf

Tel: 0211 / 15 96 724
Mail: cathrin.janssen@acor.de