Es gab verschiedene Gründe:
Wir durften zwar an vereinsinternen Reitveranstaltungen teilnehmen, jedoch ohne Wertung. Die Lorbeeren trugen unsere Männer nach Hause. Auch bei auswärtigen Veranstaltungen standen wir nur als Zuschauer am Rande.
In der Pause unsere Männer mit kleinen Imbissen versorgen und die Pferde trocken reiten ist zwar ganz nett, aber das sogenannte "Glück der Erde" wollten auch wir mal vom Pferderücken aus erleben.
Deshalb gründeten 18 Frauen:
Mathilde Beier, Elke Elfes, Erika Elfes, Gerda Elfes, Gertrud Hamacher, Wilhelmine Hänsdieke, Hannelore Hecht, Inge Hecker, Anni Helpertz, Evelyn Hensel, Susan Heuschen, Ursula Himmel sen., Ulrike Holzberg, Ursula Lossy, Christel Nonnas, Silvia Thölen, Gerda Troike und Margot Wildschütz am 22.11.1977 in der Gaststätte "Lindentor" das St. Seb. Amazonencorps Wersten.
Unser Vorstand bildete sich wie folgt:
1.Rittmeisterin: 1977 - 81 Susan Heuschen 1981 - 91 Ursula Himmel sen. 1991 - heute Ursula Schöllgen |
2. Rittmeisterin: 1977 - 80 Gertrud Hamacher 1980 - 81 Ursula Trabold 1981 - 93 Ulrike Holzberg 1993 - 98 Claudia Schmitz 1998 - 05 Gertrud Schäfer 2005 - 08 Ulrike Holzberg 2008 - heute Nadja Herrmann |
1. Schriftführerin: 1977 - 83 Inge Hecker 1983 - 97 Gerda Troike 1997 - 06 Ursula Lossy 2006 - 14 Gerda Troike 2014 - heute Carmen Thater |
2. Schriftführerin: 1977 - 97 Ursula Lossy 1997 - 00 Marion Sluzallek 2001 - 02 Stefanie Düsterhus 2002 - 05 unbesetzt 2005 - 16 Carmen Thater 2016 - heute Carmen Dose |
1. Kassiererin: 1977 - 81 Ursula Himmel sen. 1982 - 94 Evelyn Hensel 1994 - 99 Martina Sluzallek 1999 - heute Karin Maur |
2. Kassiererin: 1977 - 81 Evelyn Hensel 1982 - 86 Christel Nonnas 1986 - 98 Petra Vortanz 1998 - 99 Karin Maur 1999 - 06 Käthe Marggraf 2006 - heute Nicole Stelzhamer |
Spieß: 1977 - heute Gerda Troike |
Jugendwartin: ? - 2001 Ursula Lossy 2001 - 08 Nadja Sennhauser 2008 - 11 Ann-Christin Hollmeyer 2011 - heute Ilona Krüger |
Um unsere Reitkenntnisse zu erweitern, nahmen wir theoretischen und praktischen Unterricht unter Anleitung unseres Kameraden Heinz Heuschen. Im Stall Hamacher mußte so manches Pferd unter unserer Putzwütigkeit leiden oder erdulden, daß es mehrmals mit Bandagen auf jede mögliche Art und Weise umwickelt wurde.
Im Herbst 1978 veranstalteten wir unseren ersten kleinen Amazonenwettkampf. Daraus entwickelte sich bis heute ein alljährlicher Reitwettwettbewerb für alle Mitglieder der SRV, bei dem im Frühjahr die Teilnehmer die ersten Trainingserfolge der Winterzeit ersehen können.
Am 12.03.1979 erfolgte die Aufnahme in die St. Seb. Reitervereinigung Düsseldorf.
Am 07.07.1979 zitterten uns allen die Knie. Das erste offizielle Schützenfest wurde mit der Weihe unserer Standarte eingeläutet. Mit Trude Haferkamp und Oberst Willi Wildschütz hatten wir zwei Fahnenpaten gefunden, die schon lange mit dem Reitsport und dem Schützenverein verbunden waren.
Mit viel Anerkennung und Beifall wurden wir sonntags beim Festzug auch von der Werstener Bevölkerung aufgenommen. Uns fiel ein großer Stein vom Herzen. Wir hatten wieder eine Hürde genommen.
Auf unserem Siegerball am 15.03.1980 ernannten wir Peter Elfes sen. zum Protektor des Amazonencorps. Höhepunkt des Balles war die Ehrung unserer ersten Ringsiegerin Ursula Lossy. Ihr folgten:
1981 Elke Elfes 1982 Gerda Hornfeld (jetzt Troike) 1983 Inge Beier (jetzt Hecker) 1984 Marion Hamacher 1985 Ulla Himmel jun. 1986 Petra Elfes 1987 Inge Hecker 1988 Meike Breuer 1989 Claudia Schmitz 1990 Elke Elfes 1991 Carmen Schäfer 1992 Ursula Lossy 1993 Kornelia Krüger 1994 Manuela Schürmann 1995 Gerda Troike 1996 Carmen Schäfer |
1997 Beatrix Giesen 1998 Kornelia Krüger 1999 Nicole Emgenbroich 2000 Alexandra Henneke 2001 Jennifer Brors 2002 Martina Ziegler 2003 Martina Sluzallek 2004 Ursula Lossy 2005 Jessica Vortanz 2006 Sonja Krüger 2007 Anna Schöllgen 2008 Ann-Christin Hollmeyer 2009 Carina Troike 2010 Nicole Emgenbroich (jetzt Weihrauch) 2011 Anna Schöllgen 2012 Kornelia Krüger 2013 Carina Troike 2014 Ursula Lossy 2015 Ann-Christin Hollmeyer 2016 Beatrix Giesen 2017 Nicole Weihrauch |
Seit 1994 stechen unsere Jugendlichen auch ihre Jugendringsiegerin aus.
Auf dem Siegerball 1995 konnte unser 1. Chef Uwe Müller unsere Kameradin Alexandra Henneke zur ersten Jugendringsiegerin des Amazonencorps krönen. Ihr folgten:
1996 Sonja Krüger 1997 Daniela Lisken 1998 Stefanie Düsterhus 1999 Alexandra Düsterhus 2000 Jessica Vortanz 2001 Eva Holzberg 2002 Anna Schöllgen 2003 Carina Troike 2004 Sabrina Brors 2005 Daniela Kohnert 2006 Anna Schöllgen 2007 Carina Troike 2008 Laura Schuband 2009 keine 2010 keine 2011 keine 2012 Aylin Zilske 2013 Alina Nyenhuis 2014 Alisha Schmitz 2015 Nicole Niggemeier 2016 Franziska Pütz 2017 Anna Hollmeyer |
Und auch die "Kleinen" sollten ein äußeres Zeichen der Ringsiegerwürde tragen.
Gerda Troike stiftete Kette und Pokal für die Jugend.
1996 stiftete dann Willy Kazmiersky den Tagesbestenpokal für die Jugend.
Selbst das Offizierscorps Wersten sollte von der holden Weiblichkeit nicht länger verschont bleiben. Im Januar 1985 wählte Major Klemens Hänsdieke Ursula Lossy zu seiner Adjutantin.
Major Wolfgang Thater folgte dieser Tat im Januar 1990 und seine Adjutantin hieß bis zum Oktober 1995 Beatrix Giesen. Beatrix wurde dann zum ersten weiblichen Major des Schützenvereins Wersten ernannt.
Carmen Thater wurde 2003 Adjutantin bei ihrem Vater und übernahm dann 2016 als Major das Batallion. Kornelia Krüger wurde 2007 Adjutantin bei Beatrix Giesen.
Nach langer Zeit ohne Protektor ernannten wir am 25.11.2012 Gerd-Rigo Richrath zu unserem neuen Protektor.
Tja, sonst sind die Amazonen am Schützenfest auch ganz aktiv. Z. B. waren wir schon 16 Mal bei den Repräsentaten des Schützenvereins vertreten, ohne selbst einen Finger krumm zu machen:
Klompenkönigspaar | 1978/79 | Clemens und Minchen Hänsdieke |
Regimentsprinzenpaar | 1980/81 | Heinz Holzberg und Inge Beier |
Klompenkönigspaar | 1982/83 | Wotan Gatzen und Christel Nonnas |
Regimentskönigspaar | 1983/84 | Heinz und Susan Heuschen |
Regimentsprinzenpaar | 1984/85 | Andreas Stiefermann und Ulla Himmel jun. |
Regimentsprinzenpaar | 1986/87 | Holger und Inge Hecker |
Klompenkönigspaar | 1994/1995 | Horst und Doris Lachrath |
Klompenkönigspaar | 1997/1998 | Heinz und Margret Brors |
Regimentskönigspaar | 1997/1998 | Heinz und Ulrike Holzberg |
Regimentskönigspaar | 1998/1999 | Helmut Lehmann und Inge Kuzemski |
Regimentskönigspaar | 2016/2017 | Klemens Hänsdieke und Ursula Lossy |
Doch zum Trost wurde Evelyn im Januar 1994 mit überwiegender Mehrheit zur 2. Kassiererin des Schützenvereins gewählt und ist somit die erste Frau auf einem Posten des Vorstandes.
Das bißchen Glück mehr beim Königsschuß hatte 1994 unsere Kameradin Ursula Lossy.
Sie holte mit einem gekonnten Schuß die Platte von der Stange und war somit die 1. weibliche Regimentsmajestät in Wersten. Mit Prinzgemahl Klemens Hänsdieke und dem Adjutantenpaar Ursula und Norbert Schöllgen zeigte Ursula Lossy, daß auch eine Frau eine Schar von fast 600 Schützen gut "regieren" kann.
Ihr folgte 1996 Ulrike Holzberg mit Ehemann Heinz und Adjutantenpaar Gerda und Jürgen Troike. Im Jahr 2000 holte Beatrix Giesen Die Platte von der Stange und regierte mit Bruder Wolfgang Thater die Schützenschar mit Unterstützung der Adjutatin Marion Lommen.
Aber auch Sonja Krüger ließ sich 1996 von der Übermacht der männlichen Jugend nicht beeindrucken und errang mit einem tollen Schuß die Jungschützenkönigswürde.
Ihr folgten 1997 Eva Holzberg, 2000 Daniela Eul, 2001 Ann-Christin Hollmeyer und Alina Nyenhuis 2015.
1999 errang Stefanie Düsterhus als erste Amazone die Prinzenwürde im Schützenverein Wersten.
2004 schoß Jessica Vortanz die Prinzenplatte von der Stange.
2008. gelang dies Carina Troike.
Die letzte, bis dahin den Männern überlassene Königswürde, nämlich Klompenkönig wurde im Jahr 2016 auch von einer Amazone übernommen. Erste weibliche Klompenkönigin von Wersten wurde Gerda Troike. Sie regiert 2016 / 2017 mit Harald Brors zusammen das Klompenvolk.
Im Jahre 2009, 2011 und 2012 errang das AC Wersten den Peter-Haferkamp-Pokal.
Den Hauptmann-Pokal errang 2012 Ulla Schöllgen
Ursula Lossy errang 2012 den Ehemalige-Regimentskönige-Pokal.
Durch den Schützenverein Wersten erhielten besondere Auszeichnungen:
Die goldene Nadel:
Susan Heuschen, Ursula Himmel sen., Gerda Troike, Evelyn Hensel, Ursula Lossy, Beatrix Giesen, Ursula Schöllgen, Kornelia Krüger, Ulrike Holzberg, Ann-Christin Hollmeyer und Nadja Herrmann.
Den Orden der Stadt Düsseldorf erhielten Ursula Himmel sen., Evelyn Hensel, Gerda Troike, Ursula Schöllgen, Ursula Lossy, Beatrix Giesen und Kornelia Krüger.
Die Ehrengabe der Stadt Düsseldorf erhielten im Jahre 1998 Ursula Lossy für besondere Verdienste in der Jugendarbeit, 1999 Gerda Troike für besondere Verdienste um den Reitsport, 2007 Ulla Schöllgen und 2012 Ann-Christin Hollmeyer für besondere Verdienste in der Vereinsarbeit.
Den Bachhausen-Pokal für die beste Leistung beim Ringstechen beim Reitersportfest erhielten 1995 Martina Ziegler, 1999 Gerda Troike, 2000 Nicole Emgenbroich, 2003 Sonja Krüger, 2004 Daniela Eul , 2005 Carina Troike , 2006 Anna Schöllgen , 2007 und 2008 Nicole Emgenbroich, 2012+2014+2016 Carina Troike.
Im Jahr 2000 wurde unsere Minchen Hänsdieke zum Ehrenmitglied des Schützenverein Wersten ernannt.
2015 erhielt Ulla Schöllgen die große goldene Verdienstnadel des Reheinischen Schützenbundes.
Durch den Vorstand der SRV wurden Gerda Troike im März 1994, Ursula Lossy im März 1995, Ursula Schöllgen im März 2001 und Gertrud Schäfer im März 2016 mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet.
Im März 1998 erhielt Gerda Troike, durch Antrag der SRV, vom Bund der Deutschen Historischen Schützen-bruderschaft die Frauenauszeichnung auf Achatscheibe.
Auf dem SRV-Ball 2006 zeichnete der Vorstand der SRV Gerda Troike und im März 2016 Ursula Schöllgen mit der Ehrennadel in Silber aus.
Der Landesverband der Reit- und Fahrvereine Rheinland zeichnete Gerda Troike auf dem SRV-Ball im Januar 2013 mit der silbernen Ehrennadel für besondere Verdienste um die rheinische Reiterei aus.
Im Juni 2016 verlieh der Pferdesportverband Düsseldorf Gerda die silberne Ehrennadel auf Grund langjähriger Verdienste um den Düsseldorfer Pferdesport.
Aber auch zwischen den Schützenfesten sind wir aktiv. Dies beweist nicht nur unser Reitwettbewerb, sondern auch unsere Teilnahme an auswärtigen Veranstaltungen, wo auch schon einige Siege und Placierungen erkämpft wurden.
Im April 1994 wurde Gerda Troike zur Geschäftsführerin der St. Seb. Reitervereinigung Düsseldorf gewählt.
Auch in dieser Vereinigung von 22 Reitvereinen aus ganz Düsseldorf haben wir Werstener Amazonen uns einen maßgeblichen Platz errungen.
Unser größte Herausforderung war jedoch das 44. Reitersportfest zu Pfingsten 1994 für die Amazonen und Reiter der St. Seb. Reitervereinigung Düsseldorf. Diese Vereinigung besteht seit 1950. Durch einen 2. Platz unserer Kameradin Ursula Himmel jun. im Ringstechen beim 43. Reitersportfest 1993 war uns die Chance gegeben, das nächste Reitersportfest auszurichten. Als erster weiblicher Reitverein dieser Vereinigung bewiesen wir Mut und stürzten uns in dieses Unternehmen. Und wir haben es geschafft. Viel Lob und Anerkennung von den Teilnehmern und Gästen war der Dank für eine lange Vorbereitungszeit und 3 Tage harte Arbeit zu Pfingsten.
Besonders erfolgreich war 1996 Sonja Krüger. Sie wurde in diesem Jahr Jugendstadtsiegerin und Fuchssiegerin bei der Kreisjugendjagd der SRV. Als Fuchssiegerin im Jugendfeld folgte 2002 Anna Schöllgen und 2007 Carina Troike.
Im Jahre 2012 übernahmen wir die Jagdherrschaft dieser Veranstaltung.
Doch mit einer der weiteren Höhepunkte unseres Vereins war beim Reitersportfest 1999 gegeben. Als dritte Amazone der St. Sebastianus Reitervereinigung, aber als erste Werstener Amazone wurde Gerda Troike Stadtsiegerin.
Dies bedeutete, daß wir im Jahre 2000 das 50. Reitersportfest für die SRV Düsseldorf ausrichten durften. Und wie schon im Jahre 1994 war es ein voller Erfolg für uns Werstener Amazonen.
2003 gewannen die Werstener Amazonen Kornelia Krüger, Sonja Krüger und Ursula Lossy den Mannschaftspokal im Ringstechen beim 53. Reitersportfest in der Flehe.
2004 war das Jahr unserer Kameradin Daniela Eul beim 54. Reitersportfest des AC Grafenberg. Sie kämpfte beim Ringstechen mit harten Bandagen und errang einen hervorragenden 2. Platz und holte für das Jahr 2005 wieder das Reitersportfest nach Wersten. Diesmal somit das 55.
2007 wurde dann Nicole Emgenbroich Stadtsiegerin. Diesmal "mussten" wir nicht arbeiten, unser Verein war noch in der Sperre.
2009 kam dann Carina Troike mit 10 Ringen ins Ausstechen. Sie unterlag dem 5-maligen Stadtsieger Peter Stoffels, kam damit auf den 2. Platz aber wir durften durch diese Platzierung das 60.Reitersportfest im Jahr 2010 ausrichten.
2014 kam Carina Troike wieder mit 10 Ringen ins Ausstechen. Diesmal kämpfte sie gegen den 5-maligen Stadtsieger Christian Rennette. Ein harter Kapf bis zum Pferdetauch, und hier gelang es Carina dann Stadtsiegerin zu werden und das AC Wersten richtet nun das 65. Reitersportfest aus.
Vereinsintern veranstalten wir jedes Jahr unser Vereinsringstechen, das Stiefermann-Pokal-Reiten und unser Marine-Pokal-Schießen.
Nicht nur dies gibt uns Grund zum Feiern. Schöne Touren, ob Tages- oder Wochenendfahrten, haben wir unternommen. 26 heiratswütige Paare geleiteten wir zum Traualtar.
Und was ein Männerverein nicht von sich behaupten kann, wir lagen bereits 34 Mal in den Wehen. Und das alles in 40 Jahren.
Man kann wohl mit Recht behaupten, daß wir die Skepsis, die uns am Anfang entgegengebracht wurde, überwunden haben. Dies beweisen auch die vielen Pokalstiftungen und freundlichen Zuwendungen im Laufe der Jahre. Aber nicht nur diesen Leuten haben wir herzlich zu danken, sondern auch allen Freunden und Helfern, die uns mit Rat und Tat zur Seite standen und stehen.
Genauso helfen wir, wo wir können. Wenn der Schützenverein beim Stadtteilfest die Pavillions besetzt, wir sind dabei. Beim jährlichen Reitwettbewerb des Reiterkorps Wersten und bei der Ausrichtung deren Reitersportfeste packen wir kräftig mit an.
Dies war ein kleiner Überblick des Amazonencorps Wersten. Aus 18 Gründungsmitgliedern 1977 sind nun 47 Mitglieder geworden. Doch laßt uns besonders unseren verstorbenen Mitgliedern gedenken, ohne die ein Teil Amazonencorpsgeschichte nie geschrieben worden wäre:
Erika Elfes, Ursula Himmel sen., Christel Nonnas, Gerda Elfes, Gertrud Hamacher, Anni Helpertz, Trude Haferkamp, Käthe Hornfeld und Magret Brors. Danke.
Aber auch unserem verstorbenen Schützenchef Theo Helpertz haben wir sehr viel zu verdanken. Er hat uns aus den Kinderschuhen geholfen und bei ihm hatten wir immer einen festen Halt im Schützenverein Wersten.
Für immer eine gute Dekoration und passende Schilder sorgte unser verstorbener Kamerad Adolf Sauerwein.
Auch ihm haben wir sehr viel Angagement für unseren Verein zu verdanken.
Nach seinem Tod hat das nun sein Schwiegersohn Wolfgang Kos übernommen.
Für die Zukunft wünschen wir uns weiterhin all das, was uns die letzen Jahre begleitet hat: Freundschaft, Kameradschaft und gute Zusammenarbeit im Amazonencorps und mit allen Kameraden im Schützenverein und der St. Seb. Reitervereinigung. Erfolge bei Reitwettbewerben und Feste feiern, wie sie fallen.
Gerda Troike
(20.02.2017)
Rittmeisterin
Nadja Herrmann
Am Haferkamp 67 D-40591 Düsseldorf
Tel: 0211 / 16 75 04 80 |